Hallo, meine Lieben vor Kurzem hatten wir ein Shooting mit Daniela Juwan von Indian Eyes Photography. Beim ersten Termin hat es leider geregnet und bei unserem zweiten Anlauf leider auch, aber wir haben es dann trotzdem durchgezogen.

Hier unser Erlebnis-Bericht vom Fotoshooting inkl. Tipps. Foto: Indian Eyes Photography Daniela Juwan
Wir waren gut vorbereitet und wussten welche Motive wir wie umsetzen wollten und hatten sogar Requisiten und farblich abgestimmte Outfits mit dabei. Chris, der normalerweise für Haflinger Austria hinter der Kamera steht, war diesmal vor der Kamera mit dabei. Da Chris nicht vor und hinter der Kamera zugleich stehen kann, haben wir Daniela Juwan geholt und sind vom Ergebnis echt begeistert.
Sissy hat sich sehr für die essbaren Requisisten (Weintrauben) interessiert und so ist dieser Schnappschuss entstanden. Danach wurde sie immer gieriger und wollte eigentlich nur mehr fressen – kann passieren. 😉 Es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt und die Fotos sind super schön geworden. Das farblich abgestimmte Eskadron Halfter Blackberry, das wir von Equus Vitalis zum Testen bekommen haben, passte perfekt zum Kleid und kommt auf den Fotos super gut zur Geltung. Das Flauschi-Fell, das am Halfter per Klettsystem fixiert ist, haben wir für die Fotos rausgenommen, da es so einfach edler wirkte. Obwohl ich es sonst total gern mag und generell total verliebt bin in das Halfter, denn es ist eins der wenigen Halfter, die bei Sissy perfekt sitzen. In der Größe VB lässt es sich exakt an Sissys Kopf anpassen und ich find die Farbe für Hafis einfach super schön.
1.) Woher hast du das Halfter? 2.) Hat es auch Plüsch? 3.) Welche Farbe hast du und gibt es auch andere Farben? 4.) Welche Größe hast du genommen?
Es ist von Equus Vitalis und wird super schnell geliefert.
Ja, es hat Plüsch. Der Plüsch wurde fürs Foto per Klettsystem herunter genommen, da es edler aussah.
Sissy trägt am Foto blackberry. Das Halfter gibt’s auch in darknavy und violetgrey. Bei Equus Vitalis findet ihr aber auch andere Eskadron-Modelle. Hier geht’s zu den Halftern http://bit.ly/2vHERjO
Ich hab die Größe VB genommen und die passt perfekt. Sissy hat eher einen größeren Hafi-Kopf.
Außerdem hat uns Equus Vitalis noch rechtzeitig zum Shooting mit Okapi Wiesenkeksen versorgt. Die hatten wir natürlich auch mit. Sie kamen allerdings erst nach dem Shooting zum Einsatz, da Sissy ihre Futtermanier beim Shooting völlig über Bord geworfen hatte und nach der erwischten Weintraube kaum noch zu bändigen war. Kaum war das Shooting vorbei, ging das kleine Monster wieder lammfromm am langen Strick über die Wiese 😉 und so hatten wir gleich die Chance das auch zu belohnen und den Stall-Tag mit einem positiven Abschluss zu beenden.
Hier habe ich noch ein 4 Shooting-Tipps für euch zusammengefasst:
- Vorbereitung ist das A und O: Überleg dir im Vorfeld, welche Motive du haben möchtest
- Das Outfit: Stimme das Outfit mit deinem Pferd gemeinsam ab und bleib du selbst.
- Kein Stress: Plan dir genügend Zeit ein und hänge keine Termine nach dem Shooting hinten an, das stresst nur unnötig und Stress ist keine gute Basis für ein Tier-Shooting.
- Belohnung: Nimm ein paar Leckerlis zum Shooting mit. So hast du eine kleine Motivation bzw. Belohnung mit dabei.