Wir packen unseren Rucksack für den Wanderritt am kommenden Wochenende und du bist LIVE dabei. Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag. Die Pferde sind gut trainiert und ich leihe mir einen lieben Haflinger namens Nico aus, da ich die Aufregung meiner Sissy-Maus nicht mehr zumuten möchte. Den Proberitt auf Nico hab ich bereits erfolgreich absolviert und er ist sogar mit mir über den Natur-Parcours gefolgen, was wirklich sehr lustig war. Ich hab mich von Anfang an auf ihn wohlgefühlt. Also: Pferd – CHECK! Aber was brauch ich eigentlich noch?

Hilfe! 2 Tage Wanderritt – Was brauche ich denn alles? Foto: Haflinger Austria
Da ich nicht mit dem eigenen Pferd verreise, habe ich einen kleinen Vorteil gegenüber den anderen Mitreitenden. Denn: Ich brauch mich um Futter, Sattel, Anreise des Pferdes & Co. nicht kümmern. Also packe ich hauptsächlich für mich selbst. Der April macht ja bekanntlich, was er will. Daher werde ich mich auf alle Wetterlagen einstellen.
Das steht auf meiner Packliste für den Wanderritt
- 2 bequeme Reithosen – es könnte ja eine nass oder kaputt werden 😉
- 2 Pullover oder Jäckchen – ich werde auf jeden Fall den Pullover mit den praktischen Zip-Verschlüssen mitnehmen. Zusätzliche verschließbare Taschen sind immer super.
- 2 T-Shirts bzw. Tanktops: Endlich kann ich unser neues Hafi-Shirt auf Herz und Nieren prüfen und für euch den Härtetest machen.
- Socken, Unterwäsche und was man sonst noch braucht 😉 Ich werde auf jeden Fall zwei Paar Reitsocken mitnehmen und dickere Socken zum Schlafen oder drüber ziehen
- Warme und bequeme Kleidung zum Schlafen
- 1 Handtuch, Taschentücher und Feuchttücher
- Softshell-Jacke
- evtl. Bauchtasche
- Handschuhe, um Blasen vorzubeugen.
- Zahnbürste und -pasta
- evtl. Regenjacke- oder einen dünnen Poncho (Die Softshell-Jacke sollte allerdings im Normalfall reichen)
- Sonnencreme und -brille
- Halstuch
- Getränkeflasche
- Jause und Vitaminriegel – falls mich der Hunger überkommt
- Reithelm und -gerte
- gutes Schuhwerk, das sich nicht nur zum Reiten, sondern auch für längere Strecken zu Fuß eignet. Man weiß ja nie.
- Schlafsack, Isomatte, Kissen/Nackenrolle
- Taschen- oder Stirnlampe – notfalls geht das aber auch mit Handy 😉
- Taschenmesser
- Geld
- Handy und Ladekabel
- GoPro – ich werde möglichst viel für euch festhalten
- Warnweste, falls wir in die Dunkelheit geraten
- Plastiktüten für Abfall, Schmutzwäsche & Co
Besonders freut es mich, dass ich im Zuge des Wanderrittes die neue Reithose von RidersDeal mit Silikonbesatz und praktischer Handy-Tasche, eine stylische türkise Softshell-Jacke, tolle Reithandschuhe und feste und bequeme Schuhe testen kann. Bei den Schuhen ist mir immer wichtig, dass sie knöchelhoch sind. Außerdem beachte ich beim Wanderritt, dass ich damit nicht nur gut reiten, sondern auch gut laufen kann. Mit dieser Packliste sollte ich auf jeden Fall schon mal gut gerüstet sein.

Alles fertig gepackt! Doch was braucht das Pferd noch? Foto: Haflinger Austria
Für den süßen Hafi packe ich
- Wanderreitschabracke mit praktischen Taschen
- Leckerlis und Hufauskratzer
- evtl. Kreislauftropfen und Erste-Hilfe-Set
- Insektenschutz
Würde ich mit eigenem Pferd verreisen käme da noch einiges dazu
- Halfter und Strick
- Sattel und Zaumzeug
- Putzsachen
- Equidenpass
- Heunetz, Heu für den Transport, Futter, Wassereimer
- Hufschuhe
- evtl. Abschwitzdecke
- evtl. Paddockbedarf (Band, Zaunpfähle)
Hier findest du noch unser Pack-Video. Wem fällt auf was ich vergessen habe? Es ist die Schlafmatte, die leihen ich mir noch aus. Sonst dürfte eigentlich alles ganz gut vorbereitet sein. Viel Spaß mit dem Video.
Falls dir noch was auffällt, was wir unbedingt noch brauchen, schreib es uns doch bitte in den Kommentar. Wir freuen uns!
Pingback: Erlebnisbericht: Wanderritt ins Burgenland | Haflinger Austria